Zähneputzen ist Routine - da denkt man über manche Handgriffe nicht mehr nach. So wie bei dem Druck auf die Zahnpastatube.
Zahnbürsten sind längst keine einfachen Borsten auf einem Stiel mehr. Der Markt ist voll von Schall, Ultraschall, LED, App-Anbindung usw. Was ist sinnvoll?
Sie sehen modern aus, versprechen einfache Reinigung und tauchen regelmäßig in Pflege-Ratgebern auf: Mundduschen.
In über 90 % der Fälle entsteht der Geruch nicht im Magen, sondern direkt im Mund. Fast jeder hat schon einmal erlebt, Schuld sind häufig bakterielle Ablagerungen.
Empfindliches Zahnfleisch betrifft heute viele Menschen – und nicht nur ältere Generationen
Schöne, gesunde Zähne sind mehr als nur ein Zeichen guter Mundhygiene – sie gehören zu einem Gesamterscheinungsbild dazu
Warum fällt die perfekte Zahnpflege bei Zahnspangenträgern oft so schwer? Und wie pflegt man Brackets oder Aligner richtig?
PRESSESCHAU: MEO Beitrag vom 15.11.2024 :" Vom Online-Shop zum exklusiven Studio für Zahnkosmetik: Kay Link tut viel dafür, dass Kunden gerne Zähne zeigen."
Lange Zeit galt Fluorid als unverzichtbar für gesunde Zähne, doch nun drängt ein vielversprechender Inhaltsstoff in die Zahnpastatuben: Hydroxylapatit. Dieses Mineral, das dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich ist, verspricht eine sanfte Reparatur von Mikrodefekten – ganz ohne die Nebenwirkungen.
Was sagen Patient:innen zur Anwendung von NBF Gingiva-Gel bei Xerostomie? Eine neue Studie liefert spannende Einblicke zur Mundpflege bei Mundtrockenheit.
Tag der Zahngesundheit 2024: Von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter - Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!
Viele Menschen haben Zahntransparenzen, und wundern sich, warum die Zähne trotz guter Pflege nicht "weisser" oder "heller" wirken. Wir erklären, was sich hinter dem Begriff Transparenzen verbirgt.